Sugaroni Ziegelei Seit 1685
Gekennzeichnet durch seine natürlich warmen und hellen Farben ist Ton der echte König des
Mineralienreichs und gleichzeitig der Eckpfeiler der Geschichte und Tradition unserer Ziegelei. Der
Bau des Schlosses der Madonna, der im 13. Jahrhundert auf Veranlassung von Giuscardo da
Pietrasanta begonnen wurde, ist die Geburtsstunde des Brennofens, den die Aristokratie
benötigte, um den Bedarf an Ziegeln zu decken und die Nachfrage des Hofes nach Töpferwaren
und Zubehör zu befriedigen. Das Schloss wird zum Symbol der Macht der Familien Monaldeschi,
Spada und Montevecchio sowie Inspirationsquelle für beschwörende Legenden wie die der
"weißen Dame" , im Gegensatz zur bescheidenen Realität des Volkes. Das Steinkreuz aus dem Jahr
1685, das an der Ofenmündung gefunden wurde, ist der älteste Beweis für die Beteiligung der
Familie Sugaroni an der Herstellung von Terrakotta. Wer Ton verarbeitete, musste Schweiß und
Hingabe in den vom Adel gepachteten Brennofen stecken. Viele Generationen hinweg gelangte
der Betrieb in die Hände von Anastasio und Federico Sugaroni; erst in den 1960er Jahren gelang es
Giuseppe, den Besitz der Ziegelei von Herzog Cante di Montevecchio zurückzugewinnen.